electron: [Bug]: Bundled Chromium Browser does not support hyphenation

Preflight Checklist

Electron Version

18.0.1

What operating system are you using?

Ubuntu

Operating System Version

Ubuntu 20.04 LTS, XUbuntu 20.04 LTS, Windows 10

What arch are you using?

x64

Last Known Working Electron version

none (doesn’t work with older versions either)

Expected Behavior

Chromium supports hyphens: auto since v88.

To do so, it downloads hyphenation tables to .config/chromium/hyphen-data after startup, i.e. they are not installed with chromium.

It can be reproduced with a simple static HTML page like:



<!DOCTYPE html>
<html lang="de">
  <head>
    <meta charset="UTF-8" />
    <meta http-equiv="X-UA-Compatible" content="IE=edge" />
    <meta name="viewport" content="width=device-width, initial-scale=1.0" />
    <title>Document</title>
    <style>
      body {
        font-family: Arial, Helvetica, sans-serif;
        hyphens: auto;
        text-align: justify;
      }
      div {
        width: 320px;
        margin-left: auto;
        margin-right: auto;
      }
    </style>
  </head>
  <body>
    <div>
      <h5>lang=de</h5>
      <p lang="de">
        Kiel (dpo) - Was macht sie nur falsch? Schon seit 12 Jahren versucht Sarah W. ohne Erfolg, ihren Mann zu
        vergiften. Doch was die gelernte Heilpraktikerin und Homöopathin auch tut – es will ihr einfach nicht gelingen,
        ihren Robert um die Ecke zu bringen. "Langsam verliere ich den Glauben, dass es noch klappt", klagt die
        37-Jährige. "Ich verstehe nicht, wie Robert alles, was ich ihm verabreiche einfach so wegsteckt, als wäre nix.
      </p>
      <h5>lang=de-DE</h5>
      <p lang="de-DE">
        Eigentlich müsste er schon hundertmal tot umgefallen sein." Dabei war sie im Frühling 2010 noch voller Hoffnung
        gewesen, ihren lästigen Ehemann bald los zu sein: "Ich hatte mir Arsen besorgt, eines der wirksamsten Gifte, die
        es gibt", berichtet sie. "Ich wollte es ihm erst einfach so in den Kaffee schütten, aber dann fiel mir ein, dass
        ja jede Substanz deutlich stärker wird, je mehr man sie verdünnt. Also habe ich das Arsen im Verhältnis
        1:100.000.000 (D8) verschüttelt. Ich wollte ihn ja nicht mit unwirksamem Schulgift umbringen."
      </p>
      <h5>lang=de-de</h5>
      <p lang="de-de">
        Doch der hochpotente Gift-Trank, den Sarah W. ihrem Mann schließlich vorsetzt, bleibt ohne Wirkung – selbst nach
        Wochen täglicher Verabreichung bleibt Robert kerngesund. Sarah W.: "Ein Grund, warum ich Robert umbringen will,
        ist, dass er mich immer verspottet, weil ich an so esoterischen Kram glaube. Das Lachen wird ihm schon noch
        vergehen. Irgendwann." "Also habe ich die Dosis logischerweise immer weiter reduziert", erklärt sie. "Aber so
        sehr ich das Gift auch verdünnt habe, es wollte trotzdem einfach nicht klappen." Inzwischen möchte W. von Arsen
        auf einen anderen Wirkstoff umzuschwenken. "Ich habe diese Woche zu meinem Entsetzen festgestellt, dass
        verdünntes Arsen und andere Gifte homöopathisch genutzt werden, um Leute gesund zu machen. Habe ich Robert all
        die Jahre versehentlich geholfen, statt ihn zu töten? Wenn verdünnte Gifte heilen, muss ich dann gesunde Stoffe
        verdünnen? Jedenfalls werde ich ihm jetzt eine Potenzierung aus lebenswichtigen Multivitaminen, belebenden
        Spurenelementen und gesunden Aminosäuren verabreichen. Wenn er dann nicht endlich tot umkippt, weiß ich auch
        nicht mehr weiter."
      </p>
    </div>
  </body>
</html>

Actual Behavior

Expected (with standalone Chromium 100+)

image

Actual (with Electron 18.0.1):

image

Testcase Gist URL

https://gist.github.com/0e90300a7f8c3e6d1d1a08c03b14a12e

Additional Information

I am wondering, why hyphen-data is not downloaded in the .config folder of electron. I would expect, that - as electron bundles a chromium - that it also supports hpyhenation.

About this issue

  • Original URL
  • State: open
  • Created 2 years ago
  • Reactions: 1
  • Comments: 19 (5 by maintainers)

Most upvoted comments

Bump

bump - still an issue

@mlaurencin Can you update the labels? It also affects Windows 10 (not only Linux).